Hier finden Sie die Corona-Regeln des „Szenario A“ kurz und übersichtlich zusammengefasst:
Stand: 27. August 2020
- Schüler/ innen werden in Jahrgängen zusammengefasst (Kohorten)
- in den Klassenräumen darf auf Abstandsregeln verzichtet werden
- auf dem gesamten Schulgelände und im Gebäude herrscht Maskenpflicht
- Ausnahmen hiervon: 1. wenn sich die Schüler/ innen an ihrem Sitzplatz in der Klasse befinden, 2. wenn sich die Schüler/ innen allein in ihrer Kohorte auf einem abgetrennten Schulhof befinden.
- Schulbeginn zu unterschiedlichen Zeiten und Sammelplätzen (s.o.) –> Bitte genau die Ankunftszeiten beachten! Wenn Kinder früher oder später erscheinen, ist die Gefahr einer Kohorten-Durchmischung gegeben.
- Pausen finden nach Kohorten getrennt statt
- Randstundenbetreuung und Ganztagsbetreuung finden statt
- Eltern besuchen das Schulgebäude nur in Ausnahmefällen (diese sind vorher anzumelden und zu genehmigen)
- bei einem Besuch müssen die Eltern sich mit Adresse und Namen in einem Besucherbogen eintragen (Eingang Verwaltung –> diese Daten werden nach drei Wochen datenschutzkonform vernichtet)
- bitte geben sie Ihren Kindern alle Materialien vollständig mit (ein Ausleihen zwischen Schülern und/ oder Lehrkräften ist nicht gestattet)
- Kinder mit leichten Krankheits-Symptomen (laufende Nase) dürfen zur Schule kommen
- bei Fieber und schwereren Symptomen bleiben die Schüler/ innen zuhause. (z.B. Husten)
- erst wenn die Kinder 48 Stunden symptomfrei sind, dürfen sie wieder zur Schule gehen (siehe Schaubild)
Klasse | Unterrichtsbeginn | Versammlungsort (jeweils an Markierungen) |
1a | 8.05 Uhr | direkt vor dem Haupteingang |
1b | 8.05 Uhr | Abdach vor der alten Turnhalle |
2a | 7.55 Uhr | direkt vor dem Haupteingang |
2b | 7.55 Uhr | Eingang hinterer Schulhof |
3a | 8.05 Uhr | Hinterer Schulhof |
3b | 8.05 Uhr | Verwaltungseingang |
3c | 8.05 Uhr | Hinterer Schulhof |
4a | 7.55 Uhr | Verwaltungseingang |
4b | 7.55 Uhr | zwischen Verwaltungs- und Haupteingang (vor den Toiletten) |

Bei Rückfragen oder Unsicherheit melden Sie sich bitte im Sekretariat!
Antrag auf Notbetreuung:
Infos der Landesschulbehörde: