Liebe Kinder, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Oberschule aus Uelsen hat eine Videoanleitung zur Durchführung der Corona-Schnelltests gedreht. Vielen Dank!
Liebe Kinder, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Oberschule aus Uelsen hat eine Videoanleitung zur Durchführung der Corona-Schnelltests gedreht. Vielen Dank!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
im Anhang finden Sie Informationen zum Schulbeginn nach den Osterferien, die Ihnen bereits bei IServ zugesandt wurden.
„Infos zum Schulbeginn nach den Osterferien“ weiterlesenSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in Kürze sind Selbsttests für Ihre Kinder auf Covid-19 möglich.
Alles Wichtige dazu finden Sie in den angehängten Dateien. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
„Covid-19 – Selbsttest für Schülerinnen und Schüler“ weiterlesenLiebe Eltern der Schulanfänger 2021,
sollten Sie Fragen zum Ablauf der Einschulung haben, lesen Sie sich gerne das folgendes Info-Schreiben durch:
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler/ innen,
bitte lesen Sie den neuen Brief unseres Kultusministers aufmerksam. Dieser erreichte uns gestern Abend. In der Woche nach den Ferien wird die Schule geschlossen bleiben.
D. h. vom 11.01. -15.01.2021 befindet sich die Schule im Szenario C. Dies bedeutet Distanzlernen.
Vom 18.01. – 29.01.2021 ist die Schule im Szenario B. Das bedeutet abwechselnd Distanzunterricht und Präsenzunterricht in geteilten Lerngruppen.
„Unterricht nach den Ferien“ weiterlesenBereits Ende November hatten wir unseren alljährlichen Deko-Tag. Jede Klasse bastelte, klebte und malte einen ganzen Tag lang, damit unsere Schule schön weihnachtlich aussieht. Wie immer sehr gelungen! 🙂
„Dekotag“ weiterlesenIm Moment sind viele gemeinsame Aktionen in der Schule leider nicht möglich, doch gemeinsam ein Leseziel erreichen, das schaffen wir auch mit Abstand.
„Projekt „Büchertürme““ weiterlesenAuch wir nahmen in diesem Jahr wieder am Vorlesetag teil, wenn auch in anderer Form als gewohnt. Normalerweise können die Schülerinnen und Schüler aus vielen verschiedene Büchern je nach Interesse wählen.
„Bundesweiter Vorlesetag“ weiterlesenIm Sachunterricht hat sich der 2. Jahrgang mit dem Thema Müll und Müllvermeidung beschäftigt. Dabei ging es auch um die Umweltbelastung durch Plastik jeglicher Größe. Auf den Fotos sind die Versuche zu sehen, in denen wir dem Mikroplastik in unterschiedlichen Kosmetika auf der Spur waren. Leider haben wir viel Mikroplastik gefunden. Auch wenn es dadurch schön glitzert oder witzig aussieht, sollte man beim Einkauf darauf achten, dass die Kosmetika kein Mikroplastik enthalten!
„Müll und Umgang mit Ressourcen“ weiterlesen